Artischocken pur, zubereitet nach ligurischer Art: Die Crema di carciofi von La Gallinara verbindet die naturreinen Aromen des Nationalgemüses mit bestem Olivenöl und subtil-nussigen Anklängen. Das Resultat ist eine äußerst feine Paste, welche Gemüse-, Reis- und Nudelgerichten eine unverwechselbare Note verleiht. Auch Fleischvariationen können davon profitieren. Klassiker aus Italien. Text: BELViNi.DE
Don Antonio zaubert mit dieser Sugo alla Napoletana eine sukkulente Tomatensauce aus dem schönen Italien herbei. Typisch neapolitanisch wurde diese Sugo aus sonnenverwöhnt-reifen Tomaten zubereitet und mit viel Gemüse und allerlei Gewürzen bereichert. Teils passiert, teils gestückelt, ist die Konsistenz besonders gut geeignet, um Pasta und Pizzen den letzten Schliff zu verleihen. Geliefert in der klassischen Retro-Milchflasche. Text: BELViNi.DE
Eine echt italienische Arrabbiata bringt Donna Antonia mit dieser deliziösen Tomatensauce aus den Abruzzen mit. Die Aromen der kleinen süßen Früchte verbinden sich auf unglaublich schmackhafte Weise mit den pikant-scharfen Nuancen der Chili. Abgerundet wird die nach klassischem Rezept hergestellte Sugo mit etwas frischer Petersilie. Text: BELViNi.DE
Reife piemontesische Tomaten und fruchtige Auberginen treffen sich auf einzigartige Weise in dieser Sugo alle melanzane, denn die Bio-Sauce wurde vom Feinkostspezialisten Cascina San Giovanni nach traditionellem Verfahren hergestellt: volle 24 Stunden kochte man die natürlichen Zutaten schonend ein, sodass nicht nur die Konsistenz schön sämig ist, wie sich das für eine Sugo gehört, sondern auch die Initialaromen hervorragend erhalten sind. Das liebevoll gestaltete Retro-Glas hat ebenfalls den Charme einer echt hausgemachten italienischen Tomatensauce. Text: BELViNi.DE
Bio-Brühwürfel von Bauer bringen frische Aromen aus Südtirol in die heimische Küche: Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, Lauch und Knoblauch verbinden sich hier zu einem einzigartig-natürlichen Geschmackserlebnis, das zahlreiche Speisen, nicht nur italienischer Art, verzaubern wird. Vegetale BIO – unverzichtbar für exquisiten Genuss! Text: BELViNi.DE
Ausschließlich reife Tomaten, extra natives Olivenöl und ein aufwendiger, komplette 24 Stunden dauernder Einkochprozess, bilden die Grundlage für Cascina San Giovanni Sugo al basilico – ein Klassiker aus dem Piemont. Die sämige Konsistenz und die mediterranen, ausschließlich regionalen Zutaten verleihen der echt italienischen Tomatensauce einen unverwechselbaren Genusscharakter. Text: BELViNi.DE
„Nonna“ ist die Großmutter und genau nach ihrem Rezept entstand diese wunderbare Sugo von Viani. Die Aromen der frischen Tomaten verbinden sich aufs Beste mit den Nuancen der Karotten und Zwiebeln. Ein Schuss Basilikum und eine Prise Salz setzen dem Ganzen die Krone auf. Die sämig-fruchtige Sauce aus Italien besticht mit ihrem dezent herzhaften Gesamteindruck, der sich super auf zahlreichen Klassikern wie Pizza und Pasta macht. Text: BELViNi.DE
Beste Tomatensugo kommt mit dem Viani Tonno aus dem sonnigen Italien in die heimische Küche. Die traditionell hergestellte sämige Sauce besticht mit feinsten Zutaten aus gewürfelten Tomaten, Thunfisch und Kapern, die sich unter der Regie extra nativen Olivenöls zu einer delikaten Angelegenheit vermengen. Die schön würzige, konsistente Sauce macht sich hervorragend, beispielsweis- wie klassischerweise zu Pasta. Text: BELViNi.DE
Die fruchtige Essenz des Piemont beschert uns der Ketchup Classica von Sapori In Movimento. Im Fokus der Kreation steht der Genussmoment, der einen verzücken lässt und auf ein altüberliefertes Familienrezept zurückgeht. Mit Rohrzucker, Gewürznelken und Meersalz abgerundet, ist die Harmonie perfekt. So schmeckt ein echt-italienischer Tomatenketchup. Text: BELViNi.DE
Es sind ausschließlich Pistazien aus Bronte, die in diesem Pesto di Pistacchio von Scyavuru verarbeitet sind. Diese Pistazien gelten als die besten Italiens, weil dort, an der Ostküste Siziliens, optimale Bedingungen für den Anbau der beliebten Steinfrucht herrschen. So verwundert es nicht, dass nur feinstes Olivenöl und minimale Salz- und Pfefferakzente ausreichen, um Genussmomente zu bescheren, die nicht von dieser Welt sein können. Dieses Pistazienpesto sollte man immer in Reserve haben. Text: BELViNi.DE